Aktuelles

Jährliches Gedenken der Verstorbenen

Damit sich Trauernde, die gerade die Novembertage mit Allerheiligen und dem Totensonntag intensiv erleben, mit ihren Gedanken und Gefühlen nicht alleine fühlen, lädt die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. jährlich im November zu einer Gedenkfeier ein. Bei dieser kleinen Feierstunde wird all der Verstorbenen gedacht, die im vergangenen Jahr von Mitarbeitern der Hospizbewegung auf ihrem letzten Lebensweg …

Jährliches Gedenken der Verstorbenen Weiterlesen »

Neue Adresse

Seit 15. Oktober 2019 ist die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. an einem neuen Standort in Hamborn zu finden. Unsere neue Adresse lautet:An der Abtei 1  –  47166 Duisburg Die Telefonnummern bleiben wie gewohnt bestehen.

Erfolgreicher Welthospiztag 2019: 800 Rosen für ein buntes Ehrenamt

In diesem Jahr war es das Anliegen des Welthospiztages in Deutschland ein „Buntes Ehrenamt Hospiz“ in den Fokus zu rücken. Für eine zukunftsfähige Hospizarbeit in Deutschland sollten alle Menschen angesprochen werden, um einen Wandel hin zu einem ‚neuen‘, d. h. bunten, vielfältigen und flexiblen Ehrenamt voran zu bringen. Auffällig in der Hospizarbeit ist die Tatsache, …

Erfolgreicher Welthospiztag 2019: 800 Rosen für ein buntes Ehrenamt Weiterlesen »

„Wie erreiche ich Dich?“ – Antworten beim 34. Hamborner Hospizgespräch

„Wie erreiche ich Dich?“, so lautete der Titel des 34. Hamborner Hospizgespräch der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V., und diese Frage bezog sich auf Menschen im Koma, mit Demenz oder die sich im Sterbeprozess befinden und scheinbar nicht ansprechbar sind. Im mit mehr als 70 Gästen vollbesetzten Saal des Gemeindezentrums begrüßte die Hospizbewegung den Diplom-Psychologen Peter Ammann. …

„Wie erreiche ich Dich?“ – Antworten beim 34. Hamborner Hospizgespräch Weiterlesen »

Neue Ehrenamtliche in der hospizlichen Begleitung

Nach fast 130 Stunden gemeinsamer Kursarbeit starteten nun sechs Frauen des 20. Vorbereitungskurses der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. in die ehrenamtliche Mitarbeit. Die Frauen fühlen sich intensiv und gut vorbereitet für die ehrenamtliche Begleitung, nachdem sie mit viel Interesse und Engagement die gemeinsame Zeit verbracht haben und bei aller Arbeit fest zusammengewachsen sind. Seit Herbst 2018 …

Neue Ehrenamtliche in der hospizlichen Begleitung Weiterlesen »

Ein gelungener Jahresausflug

Jedes Jahr lädt die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ihre Ehrenamtlichen zu einem Tagesausflug ein. 43 MitarbeiterInnen folgten dieses Mal der Einladung zur Fahrt zum Westfälischen Glockenmuseum in Gescher und wurden dort bei einer sehr interessanten Führung in die Geheimnisse von Glockenklang und Glockenbau eingeführt. Gemeinsames Mittagsessen, Spaziergänge und Kaffeetrinken ließ genügend Zeit für gemeinsame Gespräche. So …

Ein gelungener Jahresausflug Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung 2019

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende Gerhard Kölven den Mitgliedern einen interessanten und erfreulichen Überblick auf den aktuellen Stand der Hospizarbeit und weitere Entwicklungen geben. Derzeit sind etwa 50 Ehrenamtliche bei der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. in der ambulanten hospizlichen Begleitung tätig und haben mit fachlicher Unterstützung und Koordination der Hospizschwestern im vergangenen Jahr mehr …

Jahreshauptversammlung 2019 Weiterlesen »

Besuch im Landtag

Eine Gruppe Ehrenamtlicher der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. wurde jetzt vom Landtagsabgeordneten Frank Börner in der Landtag NRW nach Düsseldorf eingeladen. Ja, was aus sich dem Neujahrsempfang der Bezirksverwaltung Duisburg-Hamborn alles entwickeln kann! Bei diesem Empfang Anfang des Jahres 2018 kam es zu einem Kontakt zwischen Barbara Kuhler, der stellvertretenden Vorsitzenden der Hospizbewegung, und Frank Börner, …

Besuch im Landtag Weiterlesen »

Erfolgreicher Welthospiztag am Hamborner Altmarkt

Großer Andrang herrschte am Informationstand der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. zum Welthospiztag am 13.10.2018. Die Hospizbewegung hatte alle Bürger der Stadt eingeladen zum Gespräch vorbei zu kommen – gleichzeitig konnte jeder ein Hospizlicht erhalten – ein Hospizlicht für jeden, weil jeder wichtig ist. Diese Kerzen waren symbolisch zu sehen. Eine Kerze spendet Licht, und dieses Licht …

Erfolgreicher Welthospiztag am Hamborner Altmarkt Weiterlesen »

Fernsehbeitrag Studio 47

Zum Welthospiztag strahlte jetzt das Studio47 über die Arbeit der Hospizbewegung einen Beitrag aus.