Studio47 bei der Hospizbewegung
Anlässlich des Welthospiztages und des Deutschen Hospiztages 2020 war jetzt das Studio47-Duisburg bei der Hospizbewegung-Hamborn e.V., um auf die Arbeit und Ziele der Hospizbewegung aufmerksam zu machen.
Anlässlich des Welthospiztages und des Deutschen Hospiztages 2020 war jetzt das Studio47-Duisburg bei der Hospizbewegung-Hamborn e.V., um auf die Arbeit und Ziele der Hospizbewegung aufmerksam zu machen.
Die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. und DJ Carl Schubert besuchten jetzt die Sana Seniorenheime in Großenbaum und Hamborn. Die Corona-Pandemie hat viel verändert. Neben wirtschaftlichen Einbußen in vielen Bereichen ist ein besonders schwieriger Aspekt für viele Menschen, dass sie sozial viel isolierter leben als vorher. Besonders schwer ist und war dies vor allem auch für die …
Einen ungewöhnlichen Kursverlauf erlebte jetzt der 21. Vorbereitungskurs der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V.. Nachdem alle TeilnehmerInnen mit viel Interesse und Engagement die gemeinsamen Mittwochabenden und Wochenenden verbracht haben und als Kurs fest zusammengewachsen waren, änderte die Corona-Pandemie alles. Der Kurs hatte sich bisher intensiv mit den Thematiken rund um Sterben, Tod und Trauer auseinandergesetzt, aber es …
Eine ganz neue Art der Zuwendung erhält die Hospizbewegung derzeit in Zeiten der Virus-Pandemie. Viele Menschen, Ehrenamtliche, Dozenten und Bürger aus dem nahen Umfeld spendeten der Hospizbewegung in den vergangenen Tagen selbstgenähte Masken, damit die Hospizbewegung diese verkaufen kann, sodass der Erlös der Hospizbewegung zu Gute kommt. Eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle kam so zusammen, die …
In den frisch renovierten Räumen „An der Abtei 1“ begrüßte die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. im Februar zahlreiche Gäste. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Hospizbewegung hatten alles liebevoll vorbereitet: Mit köstlicher Suppe und selbstgebackenen Kuchenhappen wurden die BesucherInnen bewirtet und durften dabei das neue Zuhause der Hospizbewegung in Hamborn „einweihen“. Somit hieß „Offene Türen“ bei …
Der bekannte Duisburger Künstler Chinmayo stiftete jetzt der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. sein 1971-1976 gestaltetes Werk „Zu den Quellen – Gegen den Strom“. Die eigene Auseinandersetzung damit, was mit seinem Atelierhaus und seinen Werken nach seinem Tod geschehen sollte, hatte Chinmayo bereits im Sommer diesen Jahres veranlasst ein paar Arbeiten zu verschenken. 83 Jahre alt ist …
Im Landschaftpark Duisburg Nord verwandelte sich das ehemalige Hüttenwerk jetzt zu einem Lichter(Weihnachts)markt. Neben mehr als 100 anderen Händlerständen hatte auch in diesem Advent die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. die Chance beim Lichtermarkt mit einem großen Stand vertreten zu sein. Das ganze Jahr über hatten Ehrenamtliche aus einer seit mehr als zwei Jahrzehnten bestehenden Bastelgruppe eifrig …
Ein großes Danke für den erfolgreichen Lichtermarkt! Weiterlesen »
Um den Bürgerinnen und Bürgern lokale Leistungen, Services und Produkte rund um die Gesundheit von Körper, Geist und Seele bekannt zu machen, fand jetzt am 30. November eine erste große Gesundheitsmesse in Rheinhausen statt. Auch die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. war mit einem Informationsstand vertreten und freute sich über die zahlreichen BesucherInnen. Etlichen Interessierten war das …
Damit sich Trauernde, die gerade die Novembertage mit Allerheiligen und dem Totensonntag intensiv erleben, mit ihren Gedanken und Gefühlen nicht alleine fühlen, lädt die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. jährlich im November zu einer Gedenkfeier ein. Bei dieser kleinen Feierstunde wird all der Verstorbenen gedacht, die im vergangenen Jahr von Mitarbeitern der Hospizbewegung auf ihrem letzten Lebensweg …
Seit 15. Oktober 2019 ist die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. an einem neuen Standort in Hamborn zu finden. Unsere neue Adresse lautet:An der Abtei 1 – 47166 Duisburg Die Telefonnummern bleiben wie gewohnt bestehen.