Autorenname: hospizb_2022_wp

Begleitgedanken

Wenn nichts mehr zu sagen ist,wenn nichts mehr zu tun ist,kann Begleitungschwer werden. Dann gilt:beieinander stehen,einander beistehen,in verlässlicher Näheund guter Distanz. Wieviel Nähe willder andere –heute –von mir? Achtsam umgehenmit dem anderen,aber auch mit mir,damit es nichtzu Überforderungenund Verletzungen kommt.

Begleitgedanken

Begleiten,das ist der Inbegriffaller Hospizarbeit.Er begreift alles das in sich,was Hospizarbeit ausmacht. Darum möchten wirdiesen Begriffan Hand einiger Bilder und Texte„durchbuchstabieren“. 

Begleitgedanken

Jemanden begleiten, das heißt zunächst: ihn da abholen, wo er jetzt ist. Wer begleitet, führt nicht, der andere bestimmt die Richtung, die Schrittfolge und das Tempo. Es ist sein Weg. Vielleicht möchte er, vielleicht gelingt es mir, dass ich mit ihm gehe, gleichsam ein-zwei Schritte hinter ihm. Niemand weiß, wie Sterben geht. Ich will nur begleiten, solange es ihm recht ist und mir möglich, vielleicht bis vor das Tor. …

Begleitgedanken Weiterlesen »

Koordinator:in gesucht

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Koordinatorin/einen Koordinator (m/w/d) für 25 Wochenstunden. Wir streben für diese Stelle eine dauerhafte Lösung mit späterer Leitungsfunktion an. Sie werden im Team mit 2 weiteren, langjährigen Koordinatorinnen arbeiten und Ihnen stehen etwa 90 Ehrenamtlichen zur Seite. Wir leben den Hospizgedanken in allen Bereichen. Wir wünschen uns eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter …

Koordinator:in gesucht Weiterlesen »

1500 € Fördergeld gewonnen

Eine große Freude für die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. war jetzt zu erfahren, dass sie bei der Spendenkampagne „Gut für hier. Gut fürs Wir.“ von ALDI SÜD von Kundinnen und Kunden auf den „1. Platz“ gewählt wurde. Die Hospizbewegung hatte sich bei der Spendenkampagne mit ihrem Projekt „Trauernden wieder einen Ort geben“ beworben, um das im …

1500 € Fördergeld gewonnen Weiterlesen »

Ehrenamtliche im Hintergrund

Ein kleines Danke-Frühstück erhielten jetzt Ehrenamtliche der Hospizbewegung, die häufig nicht so im Blickfeld sind. Mit einem ausgiebigen Frühstück wurden jetzt diese Ehrenamtlichen des Telefondienstes und der Bastelgruppe An der Abtei 1 verwöhnt. Die Hospizbewegung hatte nach zwei Jahren Pause die beiden Gruppen hierzu eingeladen, um Danke zu sagen für die ehrenamtliche Arbeit auch in …

Ehrenamtliche im Hintergrund Weiterlesen »

35. Hamborner Hospizgespräch mit Anne und Nikolaus Schneider

Endlich, nach zwei Jahren Pause, konnte nun wieder ein Hamborner Hospizgespräch stattfinden. Sie sind in Duisburg bekannt: Nikolaus Schneider war in Duisburg-Rheinhausen und Moers als Gemeindepfarrer, Diakoniepfarrer und als Superintendent tätig und wurde später Präses der Rheinischen Kirche. Seine Frau Anne war lange Jahre Realschullehrerin für Evangelische Religionslehre und Mathematik. So war es fast ein …

35. Hamborner Hospizgespräch mit Anne und Nikolaus Schneider Weiterlesen »

Neue BegleiterInnen bei der Hospizbewegung

Sechs TeilnehmerInnen besuchten seit Herbst vergangenen Jahres den 23. Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Begleitung. Nach einem intensiven gemeinsamen Wochenende, bei dem der Glaube, die Spiritualität und eigene Kraftquellen von den Teilnehmenden in den Focus genommen wurden, und neben tiefen Gesprächen sowie Zeit für Selbsteinkehr auch die gemeinsame Freude und der Humor nicht zu kurz kamen, beendeten …

Neue BegleiterInnen bei der Hospizbewegung Weiterlesen »

Klangkonzert zu Gunsten ukrainischer Flüchtlinge in Duisburg

Ehrenamtliche und Hauptamtliche der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. unterstützen Duisburger Flüchtlingshilfe. 24 Ehrenamtliche und Hauptamtliche der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. folgten jetzt dem Aufruf von Andrea Braun-Falco. Sie hatte intern für Ihre MitarbeiterInnen ein online – Entspannungs-Klangkonzert mit Marc Iwaszkiewicz organisiert zu Gunsten der Duisburger Flüchtlingshilfe für die ukrainischen Flüchtlinge, die gerade Duisburg erreicht haben. Marc Iwaszkiewicz, …

Klangkonzert zu Gunsten ukrainischer Flüchtlinge in Duisburg Weiterlesen »

Spende zu Weihnachten

Eine großzügige weihnachtliche Spende erhielt jetzt die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. von Sabine und Reinhard Dageförder vom HörCentrum Salvatorweg. Eigentlich sollte es eine Sonder-Weihnachtsaktion zugunsten von begleiteten Menschen, ihren Angehörigen, auch Kindern sowie von Trauernden geben: Die Kunden des Duisburger HörCenrtum am Salvatorweg hätten an einem Wunschbaum im Geschäft einen Wunsch pflücken können, ihn erfüllen können, …

Spende zu Weihnachten Weiterlesen »