Ziel der Hospizgespräche ist es, schwierige Themen rund um das Abschied nehmen, das Sterben, den Tod und die Trauer in den Blick zu nehmen.
Im Rahmen eigener Abschiedserfahrung haben Anne und Nikolaus Schneider (ehemaliger Superintendent und Präses der Rheinischen Kirche, sowie Vorsitzender des Rates der EKD) eine tiefe Auseinandersetzungen mit Gottvertrauen durchlebt und dabei auch einen Diskurs zu Suizid und Suizid-Assistenz nicht gescheut. Wie man Tod und Trauer als Teil unseres irdischen Lebens annehmen kann, darüber möchten beide nun im Rahmen des 35. Hamborner Hospizgespräches "Tod und Trauer gehören zum Leben" am Dienstag 21. Juni 2022 um 19.00 Uhr im Abteizentrum „An der Abtei 1“ Duisburg-Hamborn berichten und ins Gespräch kommen.
Die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. lädt alle Interessierten herzlich dazu ein.
Für die Teilnahme gilt folgendes: das Hospizgespräch ist kostenlos – es gilt 2G - und wegen begrenzter Plätze ist eine vorherige verbindliche telefonische Anmeldung unter 0203-556074 erforderlich.